· 

Lebenszyklus vom Schneesperling (neuer Insta Beitrag)

Während unserer Sommerfeldarbeit an der Großglockner Hochalpenstraße konzentrieren wir uns hauptsächlich auf den Bruterfolg unserer Schneesperlinge. Die meisten Vögel brüten in den Felsen des Nationalparks Hohe Tauern, die wir mindestens einmal pro Woche kartieren. Außerdem haben wir einige Vögel, die unsere Nistkästen besetzen, wodurch wir einen einzigartigen Einblick in ihr Brutverhalten erhalten. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Zeitpunkt des Nestbaus, der Eiablage, der elterlichen Pflege und dem Zeitpunkt des Ausfliegens der Küken. Bislang haben wir bereits einige Nestlinge beringt und warten darauf, dass sie in den nächsten Tagen flügge werden.

Viel Glück und hoffentlich sehen wir sie wieder!

 

📸 @charelkleinphotography

Erstellt von Alice Buhagiar 

In Zusammenarbeit mit Charel Klein

und Sabine Hille